LAG GOSSAU AN DREI ORTEN ERFOLGREICH: IN HOCHDORF, FRAUENFELD UND USTER

Es war ein intensiver und erfolgreicher Leichtathletiksamstag für die LAG Gossau. Die Athletinnen und Athleten zeigten sehr gute Leistungen.


Hochdorf LU: SM-Medaille für Andrin Huber

Das Mehrkampftalent Andrin Huber startete in der Kategorie U16. Im gelang ein sehr guter Sechskampf dank eines ausgeglichenen Wettkampfes und zwei persönlichen Bestleistungen. Seine bisherige Bestmarke von 4’095 Punkten konnte er auf tolle 4’465 Punkte steigern. Mit dieser Leistung durfte er die glänzende silberne Medaille feiern. Diese Leistung ist um so höher einzustufen, da er sich mit dieser Punktezahl den Verbandsrekord von Ostschweiz Athletics an sich reissen konnte.

Swiss Athletics Sprint Schweizerfinal

Der Final des traditionsreichen Swiss Athletics Sprints fand dieses Jahr im Herzen der Stadt Frauenfeld statt. Dafür wurde extra mitten in der Stadt Frauenfeld auf dem Parkplatz „Oberes Mätteli“ eine mobile rote Leichtathletikanlage mit sechs Sprintbahnen ausgelegt, auf welcher die 390 schnellsten Nachwuchssprinter (Jahrgänge 2004 bis 2009) aus allen Regionen des Landes um den Titel des «Schnellsten Schweizers» oder der «Schnellsten Schweizerin» bei besten Bedingungen sprinten konnten. Zahlreiche Besucher und Fans fanden den Weg auf das zentral gelegene Areal und unterstützten die Athleten bei sonnig mildem Wetter.

Diesen Sprintfinal gibt es seit 1955, was auch zeigt, welche Bedeutung die älteste Nachwuchsveranstaltung für den Schweizer Sprintnachwuchs hat. An unzähligen lokalen Ausscheidungen werden jeweils die Ortsschnellsten und anschliessend die Kantonalmeister erkoren, von denen schliesslich die Sieger am bevorstehenden grossen Schweizerfinal in Frauenfeld teilnehmen durften.

Die LAG Gossau war mit fünf Athleten/innen (Mara Schwitter, Eliane Troxler, Fabienne Schwitter, Manuel Gerber und Talissa Kleger) und einem Trainer (Dominik Meile) an diesem grossen Anlass vertreten. Erfreulicherweise erreichten alle LAGler die Halbfinalrennen.
Für das grosse Finale hat es schliesslich für Manuel Gerber gereicht. Leider hat sich dieser aber bei seinem Halbfinallauf leicht verletzt und konnte im Finale nicht in Bestform antreten. Er wurde schlussendlich guter sechster.

Uster ZH: LAG-Laufbegeisterte am Jubiläumslauf

Der Auftakt zur 40. Austragung des Greifenseelaufes machte eine Flugshow der Patrouille Suisse über dem See. Dieser vermochte über 13’000 Startende bei schönstem Laufherbstwetter nach Uster zu bewegen. Der einzig männlich startende LAG-Läufer zeigte die beste Leistung. Silvan Geser, Kategorie U12 konnte den sehr guten zweiten Rang erlaufen. Sabrina Streule und Franziska Geser-Burch nahmen die 10km unter die Füsse und erreichten in ihrer Alterskategorie je den fünften Rang (bei fast 500 Teilnehmenden). Marina Thoma startete sehr erfolgreich über die Halbmarathondistanz und erreichte das Ziel in 1:41,47 h, Rang 26 von über 400 Startenden. Nadia Geser konnte ihr Laufzeit aus dem Vorjahr verbessern (Rang 23).

Top