GOSSAU: CVP-FORDERUNG NACH STEUERFUSSSENKUNG FINDET GEHÖR

Die CVP Gossau-Arnegg hat positiv zur Kenntnis genommen, dass der Stadtrat den Forderungen der CVP nachgekommen ist, den Steuerfuss für die nächsten Jahre um 5% zu senken. Sie hat dies bereits bei der Genehmigung der Jahresrechnung 2018 so gefordert.


(CVP) Vor etwa einem halben Jahr genehmigte das Stadtparlament den Geschäftsabschluss 2018 der Stadt Gossau. Da über mehrere Jahre positive Rechnungsabschlüsse erzielt wurden ist der Zeitpunkt gekommen, den Steuerfuss zu senken. Zwar stehen grosse Investitionsprojekte an. Mit deren ersten Kostenbeträgen ist jedoch erst in etwa sechs bis acht Jahren zu rechnen. Je nach Zeitpunkt dieser Umsetzungen wird es dann nötig sein, für diese Investitionen den Steuerfuss wieder anzuheben. Zudem wurden mit den Überschüssen, welche der Stadthaushalt über die letzten Jahre generiert hat, die Möglichkeiten ausgeschöpft, die verschiedenen Geldtöpfe zu füllen.

Der Stadtrat hat sich damals der Medienmitteilung der CVP gegenüber skeptisch geäussert und wollte den Steuerfuss nicht senken. Dass er nun seine Meinung geändert hat, nimmt die CVP erfreut zur Kenntnis. Die CVP-Fraktion wird nun den kürzlich erhaltenen Integrierten Aufgaben- und Finanzplan (IAFP) studieren und allfällige Anträge für die Budget-Sitzung im Dezember 2019 dazu prüfen.


 

Top