Am Mittwoch, 31. Juli 2019, ist die Unterengadiner Gemeinde Valsot Gast an der Bundesfeier in Gossau. Die Gastgemeinde wird mit über 130 Aktiven ein vielfältiges Programm zeigen. Der Anlass im Fürstenlandsaal beginnt um 20:00 Uhr, die Festwirtschaft öffnet um 18:00 Uhr. (Im Titelbild: Valsot Tschlin)
(Stadt Gossau) Am Mittwoch, 31. Juli 2019, wird die Bündner Gemeinde Valsot das Unterhaltungsprogramm der diesjährigen Bundesfeier in Gossau bestreiten.
Unterengadiner Gemeinde Valsot
Die Gemeinde im Dreiländereck von Schweiz, Österreich und Italien zählt rund 850 Einwohner, rund 130 werden in Gossau erwartet. Valsot wird viel Engadin in den Gossauer Fürstenlandsaal bringen. Zwei Musikgesellschaften, zwei Chöre, eine Theatergruppe und eine Kindergruppe werden auf der Bühne stehen. Welche Rolle der im Unterland aus dem Buch „Schellenursli“ bekannte Engadiner Frühlingsbrauch „Chalandamarz“ an diesem Abend spielen wird, wollen die Organisatoren nicht verraten.
Flurin Caviezel moderiert
Bereits früh gelüftet haben sie hingegen das Geheimnis um den Moderator des Abends: Flurin Caviezel, freischaffender Musiker und Kabarettist mit Wurzeln in der Gastgemeinde und in unserer Region bekannt von Auftritten im Fernsehen und auf Kleinkunstbühnen.
Festwirtschaft und Marktstand ab 18 Uhr, Feier um 20 Uhr am 31. August
Der Unterhaltungsteil der Bundesfeier im Fürstenlandsaal beginnt um 20:00 Uhr und wird um 22:30 Uhr mit dem Feuerwerk auf der Bundwiese abgeschlossen. Die Festwirtschaft wird bereits ab 18:00 Uhr und auch noch nach dem Feuerwerk geöffnet sein. Ebenfalls ab 18:00 Uhr werden an einem Marktstand verschiedene einheimische Produkte vorgestellt und verkauft, unter anderem das „Tschliner Bier“, ein Bio-Bier aus Bündner Braugerste.