GELUNGENE HV-DER LAG GOSSAU

Bereits am Nachmittag wurde mit einem Spielenachmittag, welche unter dem Motto „Blinde Kuh“ stand, die Hauptversammlung der LAG Gossau eingeläutet. Die jungen Athletinnen und Athleten bewegten sich passend zur Fasnachtszeits wie blinde Zorros in der Halle und hatten verschiedene Aufgaben zu lösen.

(Franziska Geser-Burch) An der anschliessenden Hauptversammlung begrüsste Norbert Wenk nach zehnjähriger Präsidentenzeit leider zum letzten Mal 100 Teilnehmende im Saal. Als sein Nachfolger wurde Dölf Gmür einstimmig gewählt. Als neuen sport-verein-t-Nachfolger wurde Oliver Mäder in die neue Aufgabe beschlossen. Der scheidende Amtsinhaber Daniel Mäder informierte die Anwesenden über das Thema Cybermobbing. Im sportlichen Jahresrückblick durften durch Nico Graf, Seraina Gmünder, Giulia Wirth, Brigitte Schoch und Marcel Strittmatter gleich neun Leistungen aus dem Jahre 2018 einen Eintrag in die LAG-Bestenliste finden.

Andrin Huber wurde geehrt

Als LAG-Sportler wurde Andrin Huber geehrt. Ihm gelang es sich für sämtliche Nachwuchsprojekte für den Schweizerfinal zu qualifizieren sowie an der Einzel-SM zu starten. An nationalen Wettkämpfen/Meisterschaften wurden im Einzel zwei Medaillen sowie eine Teammedaille durch die LAG-Athleten Andrin Huber, Shanae Tsawa, Giulia Wirth, Manuel Gerber, Fabienne Schwitter und Sereina Gmünder gewonnen.

Rucksack entgegen nehmen

Traditionsgemäss durften die fleissigen LAG-Trainingsathleten ein Geschenk, diesmal in Form eines Rucksackes, entgegen nehmen. Brigitte Schoch und Séline Helfenberger wurden infolge treuer Mitgliedschaft die LAG-Freimitgliedschaft zu Ehre. Erfreulicher Weise es ist wiederum gelungen, verschiedene neue Personen im Leiterteam zu begrüssen. Bei einem gemütlichen Znacht konnten verschiedene interessante Gespräche geführt werden, bevor es mit einem Präsent des Eventsponsors nach Hause ging.

Top