Der Maturajahrgang 2020 des Gymnasiums Friedberg stellte am Samstag, 11. Januar 2020, seine Maturaarbeiten vor. Insgesamt 31 Arbeiten wurden den Eltern, Verwandten, Lehrern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie weiteren Interessierten präsentiert.
Der Maturajahrgang 2020 stellt am Samstag, 11. Januar 2020, seine Maturaarbeiten vor. In den Räumen des Gymnasiums Friedberg finden die Präsentationen zwischen 08:00 und 13:20 Uhr statt.
Zusammenfassungen der 31 Maturaarbeiten
Die Firmenleitung von "The Crumbles": v. l. Julian Ott, CMO/CTO (Marketing, Website), David Storni, CFO (Finanzen, Buchhaltung), Céline Huber, CEO (Vorsitzende der Firmenleitung), Joel Bartholet, CAO (Unterstützung aller Teammitglieder) und Andrin Corazza.
Am Samstag, 11. Mai 2019, erhielt die Stadt Gossau die Auszeichnung „Fair Trade Town“. Nach eineinhalb Jahren der Vorbereitung einer 20-köpfigen Arbeitsgruppe auf Anstoss des Claro Weltladens und unterstützt von der Stadt Gossau und
Am Samstag, 11. Mai 2019, erhält die Stadt Gossau die Auszeichnung „Fair Trade Town“. Dies wird mit einem öffentlichen Anlass in der Friedberg-Mensa mit der Bevölkerung gefeiert. Über dreissig Betriebe und Institutionen bekennen sich
Das Robotik-Schülerteam «Monte Pacis Robotics» des Gymnasiums Friedberg hat vergangene Woche an der «FIRST Robotics Competition» teilgenommen und sich in Ventura (Kalifornien) mit zahlreichen Teams gemessen. Dabei hat «Monte Pacis
Herzliche Gratulation! Das Mini-Unternehmen hierba's vom Gymnasium Friedberg hat es unter die TOP 50 der rund 250 Mini-Unternehmen bei der YES (Young Enterprise Switzerland)-Competition geschafft. Damit dürfen die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer
Nach sechs Wochen intensiver Bauzeit ist der Roboter des Friedberg-Teams "Monte Pacis Robotics" bereit für den internationalen Robotik-Wettbewerb in Ventura (Kalifornien, USA). gossau24.ch besuchte das Team am Montage-Standort Robofact AG
Anlässlich des Tags der offenen Tür im Gymnasium Friedberg, Gossau, stellten zwei Miniunternehmen aus Schülern der Vierten Klasse mit Schwerpunktfach "Wirtschaft und Recht" (Lehrer David Hofmann) ihre Produkte vor und
Entdecken Sie am Tag der offenen Tür vom Samstag, 27. Oktober 2018, die zahlreichen Facetten des Gymnasiums Friedberg und schnuppern Sie Friedbergluft! Nehmen Sie am abwechslungsreichen und vielfältigen Rahmenprogramm teil;
Karl Eschenmoser: "Gymnasium Friedberg Gossau - Anfänge bis 1948"
Der Appenzeller Verlag gibt ab dem 17. September 2018 den ersten Teil der Friedbergchronik heraus. Karl Eschenmoser, langjähriger ehemaliger Friedberglehrer und Historiker,
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Kreativphase haben die Viertklässler/-innen des Gymnasiums Friedberg in Gossau im Startfeld Innovationszentrum in St. Gallen vor dem Beginn der Sommerferien die Geschäftspläne der beiden
Am Dienstag, 3. Juli 2018, erfolgte der Startschuss zum Wirtschaftsprojekt der Viertklässler/-innen des Gymnasiums Friedberg in Gossau mit einer Besichtigung des Startfeld Innovationszentrums in St. Gallen und mit der "Brainstorming"-Phase.
Die Viertklässler/-innen des Gymnasiums Friedberg in Gossau, die das Schwerpunktfach «Wirtschaft und Recht» besuchen, werden im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts ein eigenes Start-up gründen und mit ihrer innovativen Geschäftsidee am Wettbewerb