Kosten der Kinderbetreuung: SP wehrt sich gegen Ungleichbehandlung der Gemeinden
(SP) Die höheren Kinderzulagen werden 5 Mio. Franken Mehreinnahmen bei den Steuern generieren. Die SP fordert die gerechte Verteilung des Geldes
FDP reicht ausführliche Vernehmlassungsantwort zur Spitalstrategie ein
(FDP) Die FDP des Kantons St.Gallen reicht eine ausführliche Vernehmlassungsantwort zur Vorlage «Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde» ein. Sie unterstützt die grundsätzliche Stossrichtung
(SVP Kanton St.Gallen) Die Delegierten der SVP des Kantons St.Gallen haben heute Abend anlässlich ihrer Delegiertenversammlung vom 12. Dezember 2019 den Regierungsrat Stefan Kölliker und Kantonsrat und Fraktionspräsident Michael Götte
Zum Abschluss des 125-Jahre-Jubiläums beschenkt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen 125 Einelternfamilien, die in finanziell schwierigen Verhältnissen leben, mit Einkaufsgutscheinen und Lebensmitteln.
(SRK) Bei Familie P. wird das Geld
(SVP Kanton St.Gallen) Kantonalvorstand schlägt Michael Götte und Ivan Louis für den zweiten Regierungssitz vor. Die Delegierten der SVP des Kantons St.Gallen werden an ihrer Versammlung vom Donnerstag, 12. Dezember 2019
Zeitungen legen Regional-Redaktionen zusammen und verlangen Geld für Online-Infos. Auf der Webseite www.srf.ch gibt es zukünftig keine regionalen Rubriken mehr. Diese Entwicklung macht den Ostschweizer Kantonsregierungen Sorgen.
Der Abbau der regionalen
(eg) An der ersten Sitzung des neu zusammengesetzten 180-köpfigen Kirchenparlamentes des Kantons St.Gallen standen am 19. November 2019 Wahlen und das Budget 2020 im Mittelpunkt. Das «Katholische Kollegium» wählte den
(Kanton SG) Die IT-Bildungsoffensive (ITBO) investiert bis zum Jahr 2026 75 Millionen Franken in die Förderung der digitalen Kompetenzen, unter anderem in eine School of Computer Science an der Universität
Dieses Jahr wird weltweit das 30-jährige Bestehen der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen gefeiert. Für den Kanton St.Gallen bildet die Konvention das Fundament der Kinder- und Jugendpolitik. Rund um den Tag
Am ausserordentlichen Parteitag der SP des Kantons St.Gallen am 15. November. wurde Laura Bucher für die Regierungswahl vom 8. März 2020 nominiert. (Bild: SP Rheintal)
Laure Bucher ist Jahrgang 1984, wohnt
Im Titelbild: Jubilare Kreis Wil mit 35 und 50 Jahren als aktive Musikantinnen und Musikanten.
Rund 500 Delegierte und Gäste trafen sich in der Mehrzweckhalle Sproochbrugg, Zuckenriet, zur 95. Delegiertenversammlung des St.Galler
«Wenn die Sanierung nicht gelingt, wird es richtig teuer», sagt der St.Galler Finanzdirektor Beni Würth gegenüber Gossau24 zur angekündigten Schliessung von fünf Spitälern.
Vergangene Woche hat die Regierung die lang erwarteten
(Kanton St.Gallen) Die Regierung des Kantons St.Gallen will langfristig die medizinische Qualität und die wirtschaftliche Basis der St.Galler Spitalverbunde sichern. Sie schlägt deshalb vor, das stationäre Angebot an den vier
(FDP Frauen) Der Vorstand der FDP Frauen des Kantons St.Gallen freut sich, dass sich mit Christine Bolt eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit für den frei werdenden Regierungsratssitz von Martin Klöti zur Verfügung
Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, hat ein Mann der Kantonspolizei St.Gallen gemeldet, dass seine 86-jährige Bekannte Opfer der Betrugsmasche "Falscher Polizist" geworden ist. Die Frau übergab einem Kurier Bargeld in
Am 19. Oktober 2019 findet der erste Baumpflanztag der ACNS statt. Dieser soll eine handfeste Möglichkeit bieten, etwas für das Klima zu tun – und das in unserer Region.
Gemeinsam etwas
(pd) Die Parteileitung der FDP-Regionalpartei Rheintal empfiehlt den Delegierten Beat Tinner als Regierungsratskandidaten. Der FDP-Kantonsratsfraktionspräsident und Gemeindepräsident von Wartau überzeugt mit seinem Leistungsausweis.
Am 24. Oktober nominieren die Delegierten der FDP des
(Kanton SG) Die aktualisierte Ausgabe 2019 des Taschenbüchleins «Kanton St.Gallen: Kopf und Zahl» bietet einen Querschnitt der wichtigsten Zahlen zum Kanton. Die Fachstelle für Statistik hat die Zahlen erneut benutzerfreundlich