Am Sonntag, 28. April, veranstaltet die Pfadi Helfenberg-Oberberg Gossau die alljährliche und bereits elfte Zopfaktion. Vom Samstagabend bis in die Nacht backen die Pfadis in der Backstube des Stadtbühlbecks Zöpfe,
Die Stadt Gossau schliesst die Rechnung 2018 des städtischen Haushalts mit einem betrieblichen Ertragsüberschuss von 1,4 Millionen Franken ab. Buchgewinne und Pflichtauflösung von Reserven führen zu einem positiven Gesamtergebnis von
Die neu gewählte Kommission Stadtwerke Gossau hat sich Anfang März zu einer ersten Sitzung getroffen. Dabei hat die Kommission die Arbeitsschwerpunkte für dieses Jahr festgelegt.
Im Titelbild die Werkkommission: v.l. Patrick
Der Vorstand der CVP Gossau-Arnegg gibt erfreut zur Kenntnis, dass sie der Regionalpartei St. Gallen-Gossau mit Helen Alder Frey und Judith Scherzinger gleich zwei Frauen zur Nomination für den Nationalrat
Die Stadt Gossau mit zwei aktuellen News zum Wochenstart.
(Stadt Gossau)
Ferienangebot der Jugendarbeit
Die Jugendarbeit Gossau macht Jugendlichen ab der fünften Klasse ein Angebot mit 14 verschiedenen Aktivitäten zwischen dem 3. und
Am Sonntag, 10. März 2019, ist nationaler Grosselterntag. Die Stadt Gossau lädt anlässlich der Familienmesse «Elbi-Expo» um 11.30 Uhr in den Fürstenlandsaal zum Oma-Opa-Apéro ein. Damit bedankt sie sich bei
Unter den Themen "Ökologische Vernetzung" und Rückblick von Stadtpräsident Wolfgang Giella auf seine ersten neuen Monate im Amt steht der Stadtapéro vom Samstag, 2. März 2019. Tags darauf, am Sonntag,
Gossau führt auf den öffentlichen Parkplätzen drei neue bargeldlose Zahlungssysteme ein. Das in der Schweiz am weitesten verbreitete Parkingpay, die in 13 Ländern Europas nutzbare Easypark-App und die Bezahl-App TWINT.
(Stadt
Raiffeisenbanken Andwil-Arnegg und Gossau-Niederwil planen Zusammenschluss
Am 28. November 2018 informierten die beiden Raiffeisenbanken Andwil-Arnegg und Gossau-Niederwil ihre Genossenschafter an zwei Orientierungsversammlungen über den aktuellen Stand des Projektes zum geplanten Zusammenschluss
Mit Regierungsrat und Ständeratskandidat Beni Würth kehrte ein "Gossauer" am Donnerstag, 14. Februar 2019, zurück an seine einstige Wirkungsstätte. Im Gymnasium Friedberg machte der Mörschwiler die Matura, bevor er an
Die CVP Gossau-Arnegg organisiert am 14. Februar 2019 einen öffentlichen Anlass, bei dem der Ständeratskandidat, Beni Würth, zum Thema «Kanton St. Gallen trifft Bundesbern» referiert und anschliessend von Hildegard Jutz
Der Stadtrat Gossau hat die Mitglieder der Kommission Stadtwerke gewählt. Vier Fachpersonen bilden zusammen mit Stadträtin Claudia Martin als Vorsitzender das Gremium: Rechtsanwalt Markus Frei, die beiden Unternehmer Markus Mauchle
Das Tiefbauamt Gossau dankt der Bevölkerung für ihre Mithilfe für einen reibungslosen Winterdienst. Insbesondere sollten keine parkierten Fahrzeuge die Räumungsarbeiten behindern. (Foto: Jürg Grau)
(Stadt Gossau)
Fällt viel Schnee wie teilweise in
Regierungspräsident und Gewerbeverband ehren Medaillengewinnerinnen und -gewinner
Regierungspräsident Stefan Kölliker und Andreas Hartmann, Präsident des Kantonalen Gewerbeverbands St.Gallen (KGV), haben die Medaillengewinner der SwissSkills 2018 aus dem Kanton St.Gallen geehrt. Insgesamt
Der Weg für den Ausbau des Arneggerbachs ist frei. Der Kanton hat den Sondernutzungsplan genehmigt. Auch die Entschädigungen für die Landnutzungen sind rechtskräftig.
(Stadt Gossau) Über 20 Jahre nach Beginn der
Die Weihnachtsaktion der Christlichen Sozialbewegung CSB Gossau-Arnegg konnte wiederum erfolgreich durchgeführt werden. Zahlreichen Familien und Einzelpersonen konnte eine Freude bereitet werden.
Die Bewohner der Wohngruppe Förderraum an der Kirchstrasse haben die
„Nervenkitzel, Abenteuer und Begeisterung für Jung und Alt – einfach fantastisch.“ Schon sind drei Monate vergangen, seit auf den Strassen von Andwil der Startschuss fürs 9. Seifenkisten-Derby fiel. Um einen
(Stadt Gossau) Der markante Birnbaum auf der Spielwiese Arnegg ist krank. Gartenbauexperten haben die Feststellung des Platzwartes bestätigt, dass der Baum morsch und bruchgefährdet ist. Deshalb wird er in den