
Mit Bosko Trajkovic kehrt ein bekannter Ehemaliger auf die Sportanlage Buechenwald zurück. Nach einigen Jahren in der Fremde schliesst sich nun der Kreis und der Defensivspieler schnürt seine Fussballschuhe wieder für den FC Gossau.
Für Bosko Trajkovic ist es bereits das zweite Engagement beim FC Gossau. Bereits in der Saison 2010/11 gehörte der 26-jährige Abwehrspieler dem Kader des Erstligisten an. Damals schaffte er den Sprung von der zweiten Mannschaft ins Fanionteam. Ebenfalls den Sprung ins Team schaffte Dennis Simani, welcher heute eine feste Abwehrgrösse beim Challenge League Verein Rapperswil-Jona ist. Trajkovic spielte danach in der U21-Mannschaft des FC St. Gallen, wo zunächst ein gewisser Giorgio Contini und später Patrick Winkler sein Trainer war.
Testspiele unter Forte bestritten
„Ich durfte auch einige Testspiel mit der Super League-Equipe bestreiten“, so der sympathische Fussballer. Damals stand noch Uli Forte bei den St. Gallern an der Seitenlinie. Auch beim SC Brühl hatte der Verteidiger mit Eric Regtop einen bekannten Trainer und spielte in der Promotion League. Nach dem Gastspiel bei den „Kronen“ zog es ihn ins Fürstentum Liechtenstein. Vier Jahre verbrachte Trajkovic beim USV Eschen/Mauren. Mit Uwe Wegmann traf er erneut auf einen bekannten Trainer. (Titelbild: Podo Gessner)

Weiterbildung zwang ihn zurück
Als er eine Weiterbildung zum Fachmann in Finanz- und Rechnungswesen anfing, zog es ihn in die Ostschweiz zurück. Trajkovic: „Das viermalige Pendeln pro Woche nach Eschen war dann doch zu viel des Guten und ich schloss mich dem FC Arbon an“, so der gebürtige Serbe. Beim FC Gossau hat der in Wittenbach wohnhafte Trajkovic einen Ein-Jahresvertrag unterschrieben. „Bereits vor einem Jahr hatte ich schon einmal Kontakt mit Gossau, doch ich blieb schlussendlich noch ein weiteres Jahr beim USV“, erklärt der in Zürich arbeitende Finanzler.
In Kontakt mit Sportchef Kugler
Er traf sich zwei bis drei Mal mit FC Gossau-Sportchef Thomas Kugler und einigte sich auf einen Kontrakt für die kommende Spielzeit. In Zürich arbeitet der routinierte Fussballer in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs, sein Chef ist übrigens FC Uzwil-Präsident Daniel Steuble. Zurzeit kann Trajkovic wegen einer Verletzung nicht spielen, hofft aber bis zum Saisonstart am Samstag, 4. August 2018, gegen Tuggen fit zu werden.