Am vergangenen Samstag, 7. September 2019, begaben sich wiederum rund 5’000 Erwachsene, Jugendliche und Kinder auf Höhenflüge an der St.Galler Museumsnacht.
( Text:Stefanie Krüsi, Fotos: Michael Eugster)
Die Besucherinnen und Besucher hielten sich auffällig lang in den einzelnen Museen auf und die Atmosphäre war gesellig, inspiriert und entspannt. Die Zahlen entsprechen denjenigen des Vorjahres, was als Erfolg verbucht wird.
«Gut gelauntes und freudiges Publikum», «die Leute nehmen sich viel Zeit in den einzelnen Institutionen», «eine gelungene Nacht», «von jungen strahlenden bis zu älteren hoch erfreuten Besucherinnen und Besuchern war alles mit dabei», «reges Interesse von Gross und Klein», «aktive Beteiligung an den Führungen», «ausgelassene und ruhige Stimmung» – um nur einige Stimmen der Verantwortlichen der 33 Institutionen zu nennen. So können die Organisatoren der 15. St.Galler Museumsnacht eine positive Bilanz ziehen. Mit knapp über 5’000 Besucherinnen und Besuchern bewegt man sich in den Zahlen des Vorjahres.
Kulturerlebnis für alle
Das Wetter spielte dieses Jahr auch wieder mit: Es war perfektes Museumsnachts-Wetter – nicht zu kalt und nicht zu warm und vor allem trocken. So stand auch den diversen Programmpunkten, die im Freien geplant waren, nichts im Wege. Die gute Stimmung und das begeisterte Publikum untermauern, dass die Museumsnacht ein jährlich gern gesehener Programmpunkt im Stadtsanktgaller Kulturkalender ist. Museen und Ausstellungsräume erreichen ein breites Publikum, insbesondere Kinder, und immer mehr auch Jugendliche. Der bewusst niederschwellig gehaltene Anlass vermittelt Kulturerlebnis auf hohem und geselligem Niveau und erreicht viele Menschen, die sich unter dem Jahr weniger zum klassischen Museumspublikum zählen. Ein spezieller Dank geht dieses Jahr an die neu gewonnene Hauptsponsorin Valiant Bank. Die finanzielle Unterstützung des Vereins ist nicht selbstverständlich und äusserst
wertvoll. Die Valiant Bank wird ihre Filiale am 4. November 2019 in St.Gallen eröffnen.
Save the Date
Die nächste St.Galler Museumsnacht findet unter neuem Motto am Samstag, 5. September 2020, 18 bis 1 Uhr statt.
Teilnehmende Institutionen 2019
Architektur Forum Ostschweiz
Atolor neu
Bibliothek Hauptpost
Bierflaschenmuseum
Botanischer Garten
Feuerwehrmuseum neu
Frauenpavillon
Füllimuseum neu
Galerie Margrit Oertli
Galerie vor der Klostermauer
Haus zur Ameise neu
Historisches und Völkerkundemuseum
Jugendkulturraum flon
Kantonsbibliothek Vadiana
Kathedrale St.Gallen
Kirchhoferhaus
Kleine Kunstschule
Kunst Halle Sankt Gallen
Kunstkiosk
Kunstmuseum
Kunstzone in der Lokremise St.Gallen
Macelleria d’Arte
MoE – Museum of Emptiness
Museum im Lagerhaus
Naturmuseum
Nextex
Seifenmuseum
Sitterwerk
St.Laurenzenkirche
Stiftsbezirk
Textilmuseum
Universität St.Gallen
4 ½ Projektraum